Insel Hiddensee

Genießen Sie kulturelle Vielfalt auf der Insel Hiddensee

Service Hotline 9-17 Uhr täglich

Schweiz: 041-5881844
aus dem Ausland: 0041-41-5881844

  • fileadmin/images/Ruegen-Hiddensee.jpg

FerienHäuser & FerienWohnungen für Ihren Urlaub

Schon bei der Anfahrt mit einem der Fährschiffe von Schaprode oder Stralsund auf die Insel Hiddensee kommen echte Inselgefühle auf und man wird in eine ruhige und entspannte Stimmung versetzt. Auf den privaten Autoverkehr wird verzichtet, die Hauptbeförderungsmittel sind Drahtesel und Pferd.

  • Bademöglichkeiten
    X

    Baden und Freizeit

    An den herrlichen, weißen Sandstränden kann man im Sommer Badefreuden genießen, ob als Freund der Freien KörperKultur, mit dem vierbeinigen Liebling oder am Textilstrand. Ebenso kommen Surfer und Segler voll auf Ihre Kosten. Das Angeln ist in den Küstengewässern erlaubt. Mit einem gültigen Fischereischein erhält man in der „Insel Information“ eine Angelberechtigung. Ob Aal an der Westküste, Hecht in den Boddengewässern oder Hering, Dorsch und Makrele auf Wanderschaft – es ist für jeden Geschmack etwas dabei.Die Insel ist auch sehr gut mit dem Fahrrad zu erkunden. In jedem Ort, und oft auch bei den Gastgebern selbst, kann man Räder ausleihen. Und weil die Insel fast autofrei ist, eignet sie sich natürlich ganz besonders zur Erkundung auf dem Rücken der Pferde.Nach einer Wanderung zum Leuchtturm auf dem Dornbusch liegt einem das Eiland zu Füßen. Ab Ostern bis Oktober gibt es geführte naturkundliche Wanderungen durch die schöne einmalige Natur.

  • Kulturelle Angebote
    X

    In Kloster, in der alten, 1888 entstandenen Seenotstation, erzählt das Heimatmuseum vom Leben der Einheimischen in Vergangenheit und Gegenwart, von Tradition, Flora, Fauna und dem Schatz der Wikinger. Man kann dort eine Nachbildung des berühmten „Hiddenseer Goldschmucks“, einer Wikingerarbeit aus dem 10. Jahrhundert, die 1872 auf der Insel gefunden wurde, bestaunen. Das fast 600 Gramm schwere Original befindet sich im Besitz des Stralsunder Historischen Museums. Seit über 100 Jahren ist der 28 Meter hohe Hiddenseer Leuchtturm im Hochland von Kloster das Wahrzeichen der Insel.
    In Neuendorf kann man den Leuchtturm Gellen und das Fischereimuseum „Lütt Partie“ besichtigen.
    In den Sommermonaten gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungsangeboten für Groß und Klein z. B. auf Dorffesten, oder bei einem Besuch der Seebühne in Vitte. An warmen Sommertagen gibt es auch Arbeiten von Künstlern am Wegesrand zu bestaunen.
    Im Nationalparkhaus der Naturschutzgesellschaft Hiddensee und Boddenlandschaft in Vitte kann man ganzjährig eine Ausstellung mit Details der Flora und Fauna der Insel besichtigen.

  • Service
    X

    Kulinarisches
    Im Herbst zeigt sich der Sanddorn mit seinen kräftig orangefarbenen Beeren. Er wächst auf der Insel in großen Mengen und wird von einigen Einwohnern zu vielfältigen Produkten wie Säften, Likören und Brotaufstrichen verarbeitet und zum Kauf angeboten. Daneben dominiert bei den heimischen Produkten natürlich der Fisch. Eine Besonderheit ist der „Hiddenseer Schmoraal“, für den jede alteingesessene Hiddenseer Familie und jedes Restaurant ein eigenes Rezept hat.

Highlights im DezemberTipp

Keine Angebote vorhanden
{{result.Category}}
2 {{result.Category}} 
deal

{{result.Headline}}

,{{result.Person}}K{{result.LocationInfo}}

{{result.Price}} €

{{result.PriceInfo}}{{formatArrivalDate(result.Arrival, result.Departure)}}-{{result.Departure}}
Zum Angebotn
FallBack: Bevorzugen Sie Ihre Sprache?FallBack: OKFallBack: Hinweis ausblenden