FerienHäuser & FerienWohnungen für Ihren Urlaub
Durch die günstige Lage Usedoms im Mündungsgebiet ist die Insel vor kalten Atlantik- und Nordseeströmungen geschützt. Das ganzjährige milde Reizklima und die angenehmen Luft- und Wassertemperaturen sind ideale Voraussetzungen für einen erholsamen und entspannten Urlaub.
Bademöglichkeiten
XBaden und Freizeit
Das Ostseewasser rund um Karlshagen ist eines der saubersten weltweit. Die „Blaue Flagge“ bestätigt Karlshagen eine konstant hohe Wasserqualität. Dieses internationale „Umweltsymbol“ wird jährlich an die besten Badestellen und Sportboothäfen verliehen. Am langen Strand gibt es speziell ausgewiesene Abschnitte als FKK-Strand, Hundestrand und Sportstrand. Für barrierefreies Badevergnügen gibt es neben dem Hauptzugang noch einen weiteren Strandzugang für Menschen mit Behinderungen. Sportliche Gäste können surfen, segeln und Bananenboot fahren. Das gemütliche Entspannen ist in Strandkörben möglich, die am Strand ausgeliehen werden können. Der leicht abfallende Grund am nordöstlichen Badestrand macht das Baden für Kinder sicherer. Selbst Tauchen mit offenen Augen ist kein Problem, da der Salzgehalt der Ostsee nicht besonders hoch ist. Er entspricht dem Gehalt einer menschlichen Träne. Nördlich von Karlshagen liegt eine neu gestaltete Campinganlage inmitten eines Kiefernwäldchens und direkt hinter den Stranddünen. Im Norden der Insel kommen Radfahr- und Wanderfreunde sowie Reiter auf ihre Kosten. Die unberührte Natur mit den Wiesen, Feldern und eingebetteten klaren Süßwasserseen bezaubert Groß und Klein. Geführte Wald- und Küstenwanderungen, Vogelstimmenwanderungen, Ortwanderungen durch Karlshagen und angeleitete Walkingkurse runden das aktive Programm ab. Im Naturschutzzentrum Karlshagen, einem ehemaligen Ferienhaus der NVA, kann man viel Interessantes über die Insel erfahren. So informiert ein Pilzsachverständiger bei Herbstwanderungen über einheimische Speise- und Giftpilze. Wer hoch hinaus will, ist im „Kletterwald Usedom“ goldrichtig. Hier ist auch Klettern für Behinderte möglich. Für Ausflüge in die maritime Umgebung lohnt es sich, den modernen Yacht- und Fischereihafen zu besuchen. Von hier aus starten regelmäßig Fahrgastschiffe zu Erkundungen.Kulturelle Angebote
XIm Juli findet das größte Hafenfest der Insel Usedom statt. Am Yacht- und Fischereihafen Karlshagen ist die Hafenmeile bunt geschmückt und wartet mit viel Musik, Spaß und Unterhaltung. Den Abschluss markiert ein Höhenfeuerwerk. Ende Juli wird es sportlich mit dem weltgrößten Ranglistenturnier im Beachvolleyball. Dafür gab es 2007 sogar einen Eintrag in das „Guinessbuch der Weltrekorde“. Im August steigt ein Piratenspektakel, wenn finstere Gesellen um Kapitän Blackbird das kleine Dorf stürmen wollen. Kanonendonner leitet das Gefecht der Räuber gegen die Dorfbewohner ein. Anschließend gibt es ein eintrittfreies Fest mit mittelalterlicher Musik.
Service
XFür Gesundheit und Wellness
Die natürlichen Ressourcen der Insel Usedom legen bereits die Basis für Wellness. Der traumhafte, lange und feinkörnige Sandstrand, die Meerluft und das klare Wasser in Verbindung mit durchschnittlich 1906 Sonnenstunden im Jahr sorgen für Entspannung und Erholung. In zahlreichen Spa-Hotels der Insel kann man sich durch fachkundige Mitarbeiter verwöhnen lassen.
Für Ausflüge
Im Seeheilbad Heringsdorf bietet der September Musikalisches. Das Usedomer Musikfestival im September und Oktober präsentiert die Musikkultur von Ostseeanrainerstaaten, da die Ostsee, als alter Kulturraum, viele Völker miteinander verbindet.
Für Kinder
Es finden regelmäßig Kindertheater in der „Konzertmuschel“ statt. Auch der Mitmachzirkus „Circus Kunterbunt“ lockt viele Besucher an. Zahlreiche Kinderspielplätze, eine Minigolfanlage und eine Skatesbahn sorgen für Abwechslung unter den Jüngeren.