Region Florenz

Genießen Sie Kultur in und um Florenz

Service Hotline 9-17 Uhr täglich

Schweiz: 041-5881844
aus dem Ausland: 0041-41-5881844

  • fileadmin/images/Toskana-Florenz1.jpg

FerienHäuser & FerienWohnungen für Ihren Florenz-Urlaub

Die „Wiege der Renaissance“ beherbergt etwa die Hälfte der bedeutendsten Kunstschätze Italiens. Diese Kunstfülle, die bunte Mischung kultureller Festivals sowie reizvolle Landschaft machen Florenz im Arnotal zu einem beliebten Urlaubsziel.

  • Region Florenz
    X

    Zentrum der Renaissance ...
    Florenz, die Stadt im Arnotal, gilt zurecht als eine der großen italienischen Kunst- und Kulturstädte. Mit Michelangelo, Giotto, Brunelleschi, Donatello, Botticelli und Galileo hinterließen einige der berühmtesten Italiener ihrer jeweiligen Zeit Spuren in der Stadt, die insbesondere vom Mittelalter bis zur Neuzeit der Mittelpunkt des geistigen Lebens des Abendlandes war. Im Mittelalter erlebte Florenz seine Blütezeit in der Renaissance unter der Herrschaft der Medici und trug zur Entwicklung des Humanismus und Kapitalismus bei. In der Kulturstadt Florenz hinterließen berühmte Italiener wie Michaelangelo, Da Vinci, Botticelli und Galileo ihre Spuren. Im 15. und 16. Jahrhundert regierte die reiche Kaufmannsfamilie der Medici in Florenz. Sie förderten Kunst und Wissenschaft und machten Florenz zum Zentrum der Renaissance und des Humanismus. Viele Gebäude der Altstadt zeigen die überragenden architektonischen Leistungen dieser Zeit.

    Umgeben von Geschichte ...
    Wenn Sie Florenz besuchen, werden Sie durch lebendige Geschichte spazieren. Das Zentrum der Altstadt bildet die Piazza della Signoria, der wichtigste Platz der Stadt. Der einzigartige Ponte Vecchio, eine Brücke aus dem Jahr 1345, ist mit vielen kleinen Läden bebaut. Neben beeindruckenden Kirchenbauten, wie der Kathedrale Santa Maria del Fiore, beherbergt die Stadt viele Paläste aus Mittelalter und Renaissance. Auf keinen Fall sollte man versäumen, die Uffizien zu besuchen. Einst als Verwaltungsgebäude angelegt, befindet sich heute eines der weltweit bedeutendsten Museen für klassische Kunst darin. Die Stadt zeigt sich heute nüchtern. Die Paläste wirken von außen eher schlicht und schroff. Innen sind sie dafür umso prunkvoller ausgestattet. Die erstaunliche Fülle von Kunstschätzen, die bedeutsame Geschichte, die zahlreichen kulturellen Festivals und Veranstaltungen und die reizvolle Umgebung machen Florenz zu einem äußerst beliebten touristischen Ziel. 6,5 Millionen Touristen pro Jahr gönnen sich einen Besuch in Florenz.

  • Ausflugsempfehlung
    X

    Certaldo
    Der Ort, in dem Giovanni Boccaccio, Sohn eines florentinischen Händlers sowie berühmter Schriftsteller und Humanist, bis 1375 lebte. Sein bekanntestes Werk ist der "Decamerone", das die Geschichte einer Gruppe von Adeligen erzählt, die vor der Pest in Florenz in eine Villa in Fiesole geflüchtet waren.

    Die Stadt Empoli
    Im historischen Zentrum kann man noch heute Teile der Stadtmauer aus dem 15. Jahrhundert bewundern.

    Dorf Barberino Val d'Elsa
    Hier sollte man sich die Kirche von S. Lucia, das Castello dei Guidi sowie den Palazzo Malaspina ansehen.

    Greve in Chianti
    Greve ist der Hauptort im Chianti, in dessen Zentrum sich ein dreieckiger Marktplatz, von Loggien umgeben, befindet.

    Ort Castelfiorentino
    Das Museum mit den Fresken von Benozzo Gozzoli, die sich ursprünglich im Oratorio della Madonna della Tosse und der Cappella della Visitazione befanden.

    Ort Fiesole
    Mit dem Teatro Romano und dem aus dem 11. Jahrhundert stammenden Palazzo Vescovile (deutsch: Bischofspalast) mit dem Seminario (deutsch: Priesterseminar). Nur 5 km südlich von Florenz befindet die Kartause namens Certosa di Galuzzo, ein ehemaliges Kloster, von dem man sagt, dass es eines der schönsten in Italien sei.

    Ort Impruneta
    mit den zahlreichen Terrakotta-Töpfereien

    Ort Montaione
    mit der Plazzo Pretorio aus dem 15. Jahrhundert

    Ort Monteridolfi
    Der Ort Monteridolfi ist für sein Schloß sowie die Kirche bekannt.Schloss Montefioralle mit der Kirche S. Stefano sowie das Castello di Verrazzano, sowie andere bekannte Schlösser wie das Castello di Uzzano und das Castello di Querceto.

    Ort Vinci
    mit Museo Leonardiano, wo man Modelle bewundern kann, die nach den Zeichnungen Leonardo da Vincis gebaut wurden

    San Casciano Val di Pesa
    Einst war es eine florentinische Festung zur Verteidigung gegen die Sienesen.

    Das Baptisterium San Giovanni
    die Taufkapelle von Florenz

    Der Dom Santa Maria del Fiore
    Dieser wurde zwischen 1296 und 1461 erbaut, während die gotische Fassade erst im 19. Jahrhundert fertiggestellt wurde.

    Der Palazzo Pitti
    Dieser wurde im Jahre 1457 als Wohnsitz des Bankiers Luca Pitti errichtet. Im Inneren des Palazzo befinden sich heute drei Museen: die Galleria Palatina mit Werken von Raffael, Tizian und Rubens, das Museo degli Argenti mit einer wertvollen Tafelsilbersammlung und die Galleria d'Arte Moderna mit toskanischen Gemälden aus dem 20.Jahrhundert.Im Kloster S. Marco befinden sich Fresken sowie die Bibliothek von Michelozzo.

    Piazza della Signoria
    Dieser ist seit über sechshundert Jahren das politische Symbol von Florenz. Dort befinden sich der Palazzo Vecchio (1299 erbaut) mit Museum sowie auch die berühmteste Kunstgalerie der Welt: die Galerie der Uffizien, die zwischen 1560 und 1574 von Giorgio Vasari errichtet wurde.

    Piazzale Michelangelo
    Der weite Platz ist geschmückt mit einer Kopie von Michelangelos David.

    Ponte Vecchio
    Sie ist die älteste Brücke in Florenz und wurde 1345 erbaut.

Highlights im JuniTipp

Keine Angebote vorhanden
{{result.Category}}
2 {{result.Category}} 
deal

{{result.Headline}}

,{{result.Person}}K{{result.LocationInfo}}

{{result.Price}} €

{{result.PriceInfo}}{{formatArrivalDate(result.Arrival, result.Departure)}}-{{result.Departure}}
Zum Angebotn
FallBack: Bevorzugen Sie Ihre Sprache?FallBack: OKFallBack: Hinweis ausblenden