FerienHäuser & FerienWohnungen für Ihren Zadar-Urlaub
Die Umgebung zu besuchen, bedeutet die Vielfältigkeit eines Ambientes zu entdecken. Diese Stadt, in Dalmatien gelegen und um das römische Forum entstanden, ist noch heute von imposanten Stadtmauern umgeben.
Urlaub an der Zadar Riviera
XEin Zentrum für Kultur und Wirtschaft ...
Zadar ist mit seinen rund 83000 Einwohnern die größte Stadt Norddalmatiens und bildet ein Zentrum der Schifffahrt, Wirtschaft, Kultur und des Fremdenverkehrs in Kroatien. Schiffbau, Textilindustrie sowie Nahrungsmittelindustrie sind wichtige Arbeitgeber für die Menschen, die hier wohnen. Besondere Bedeutung hat Zadar auch als Marktstandort für das umliegende Agrarland. In der nördlich gelegenen fruchtbaren Hochebene werden Gemüse, Obst, Wein und die Maraska-Kirschen für den bekannten Maraschino-Likör angebaut. Ständige Fährverbindungen bestehen zu allen wichtigen Zielen an der nördlichen und der südlichen Adriaküste. Ancona, Triest und Venedig können am besten per Autofähre besucht werden.
Venezianischer Baustil zu bewundern ...
Besonders der historische Stadtkern von Zadar ist sehenswert. Dieser liegt auf einer von mächtigen Befestigungsanlagen umgebenen Halbinsel. Denn Zadar war bis 1873 eine Festung. Die Stadt hat einen großen Hafen, vier Tore (darunter das Marinetor mit einem eingesetzten Stück eines römischen Triumphbogens) und besteht aus vier Stadtteilen. Der überwiegende Teil der Altstadt von Zadar ist venezianischen Baustils. Unter den Plätzen sind der Herrenplatz (Piazza dei Signori) mit schönem Hauptwachtgebäude und der Gradska Straza (mit der Stadtbibliothek) sowie der Brunnenplatz mit antiker korinthischer Säule nennenswert. Eine solche ziert auch den Simeonsplatz. Seit Juli 2005 gibt es am Hafen eine vom Architekten Nikola Basic geschaffene Meeresorgel, die durch die Wellenbewegung Musik erzeugt. Durch die Meereswellen wird Luft in die Orgelpfeifen gepresst, wodurch je nach Wellengeschwindigkeit und Pfeifengröße verschieden Töne erklingen.Bademöglichkeiten
XAn der Zadar Riviera gibt es feinen Kiesstrand und flachabfallenden Kies- und groben Sandstrand. Die größten und bekanntesten Strände in Zadar sind Strand Borik und Diklo (fast verbundene Kies- und Sandstrände) und Felsstrand Puntamika mit Open-air Bars und Discos.
Sport/Freizeit
XStadtbesichtigung, Galerien, Museum, Tanzveranstaltungen, Freizeitzentrum in Zaton, Segelclubs in Zadar, Ruderverein, Club für Unterwasserforschung, Basketball, Fussball, Handball, Boccia, Minigolf, Tischtennis, Schwimmschule, Taucherschule, Wasserrutsche, Pikkado, Fitnesszentrum, Pfeil- und Bogen, Kinderspielplatz, Ponyreiten, Kinderautoschule, Verleih von Paddelbooten, Tretbooten, Surfbrettern, Ruderbooten, Motorbooten, Wasserski, Parasegeln, Banana-Boot, Scooter, Fahrräder, Nationalpark Paklenica mit Reitzentrum, Reitschule, Reiten auf Pony´s und Möglichkeiten zum Alpinismus, Bergsteigen, Free-Climbing, Trekking
Ausflugsempfehlung
XCrikvenica
Aquarium
Insel Pag
Orte Pag und Novalja
Nationalpark Insel Kornati
Nationalpark Plitwizer Seen
Split
sehr schöne Altstadt, Mittelpunkt von Dalmatien
Biograd na moru
Museum mit den Exponaten eines untergegangenen Schiffes
Nationalpark Krka
Wasserfälle bei Šibenik
Nationalpark Paklenica
Velebitgebirge, Wandern
Naturparks
Velebit, Vransko See, Telašcica
Nin
Altstadt mit vielen Kirchen und archeologischen Ausgrabungen
Archäologisches Museum
mit etwa 80 000 Exponaten
Donatuskirche
Symbol der Stadt aus dem 9. Jh.Service
Xmehr als 40 Restaurants, mehr als 50 Cafés, 10 Banken, Postamt, Tankstellen, Ambulanzen, Krankenhaus, 8 Apotheken, Tierärzte, Ambulanz, Taxi, 2 Marinen, 3 Kinos, 2 Theater, 8 Galerien, davon 2 Cafégalerien, 3 Büchereien, Volksmuseum, Archäologisches Museum, Sportzentren, Marina Borik (220 Anlegeplätze, 50 Liegeplätze an Land, Werkstatt, Kran, Slipanlage, Tankstelle, Restaurant, Parkplatz), Marina Zadar (300 Anlegeplätze, 200 Liegeplätze an Land, Werkstatt, Kran, Slipanlage, Tankstelle, Restaurant, Parkplatz)