FerienHäuser & FerienWohnungen in der Salzburger Sportwelt
Acht Ferienorte (Flachau, Wagrain, St. Johann-Alpendorf, Radstadt, Altenmarkt-Zauchensee, Kleinarl, Eben, Filzmoos), eingebettet in die Täler um Dachstein und Tauern, bieten Ihren Feriengästen das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Ferienprogramm.
Salzburger Sportwelt
XFlachau: kinderfreundlich abenteuerlustig...
Flachau steht für unzählige Bergwanderwege und Hochgebirgstouren, Rad- und Mountainbikerouten in allen Schwierigkeitsgraden. Intakte Natur und die einzigartigen Berglandschaften der Salzburger Alpen rund um Flachau bieten ein faszinierendes Umfeld für die schönsten Tage des Jahres. Genießen Sie Brot, Speck und Käse bei einer Almjause und die absolute Stille, die nur vom Läuten der Kuhglocken unterbrochen wird. Ob zu den Marbachalmen, zum Aigenberg, zum Griessenkareck oder via «Weg der guten Wünsche» zum Sattelbauer– in Flachau sind die Berge zum Greifen nah. Neben Sommerrodelbahn, Minigolf und Kletterkursen werden viele Aktivitäten kindgerecht für Groß und Klein gemeinsam angeboten.
Spielparadies und Wildwasserschlucht in St. Johann...
Der traditionsreiche Urlaubsort hat sich als Tourismuszentrum der Region einen ausgezeichneten Namen gemacht, besonders bekannt durch die wildromantische Liechtensteinklamm. Die Liechtensteinklamm ist nicht nur eine der schönsten, sondern auch eine der tiefsten Wildwasserschluchten in den Alpen, die einen Besuch lohnt. Das Kinderspielparadies Alpendorf ist der Treffpunkt für alle kleinen Gäste! Ein großzügig angelegter Erlebnisspielplatz mit: Riesenrutschbahn, Kinderzug, Gruppen- und Einzelschaukeln, Drahtseilbahn, Karussell, Mini-Rennbahn, Streichelzoo, Ponyreiten, Riesensprungmatte, Kinderboote, Minigolf und anderem mehr.Sport/Freizeit
X1.000 km Wanderwege, 500 km Mountainbikewege, zwei Flussradwege, 200 km Reitwege, 10 Bergbahnen im Sommerbetrieb, Badeseen, Wasserwelten und für den Golfurlauber einen 9-Loch-Kompaktplatz sowie einen 18-Loch-Meisterschaftsplatz mit wöchentlichen Gästeturnieren.
Ausflugsempfehlung
XBadgastein
Das weltbekannte Felsenbad.
Bischofshofen
Die Großschanze (Austragungsort der internationalen 4-Schanzen-Tournee), der Gainfeldwasserfall (Naturdenkmal).
Dachstein Rieseneishöhle
Sie gehört zu den größten Eishöhlen der Erde. Höhepunkte der einstündigen Führung sind die Gralsburg und die Eiskapelle.
Dorfgastein
Die Entrische Kirche (Natursteinhöhle).
Goldegg
Schloß Goldegg mit Heimatmuseum, gemütliche Wanderung um den Goldeggersee.
Hüttschlag
Talmuseum mit Sonderausstellungen
Jägersee in Kleinarl
Krimmler Wasserfälle
380 m Fallhöhe in drei Stufen – Höchster Wasserfall Mitteleuropas.
St. Johann im Pongau
Wanderung zur Liechtensteinklamm, die bedeutendste und meistbesuchte Klamm der Ostalpen.
Tappenkarsee
Der höchstgelegene Gebirgssee der Ostalpen in Kleinarl.
Tauernkraftwerke Kaprun
Stausee Moserboden mit Erlebniswelt Strom und Eis
Werfen
Eisriesenwelt – eine der größten bekannten Eishöhlen der Welt, Burg Hohenwerfen mit Falknereimuseum und Greifvogelvorführungen.
Werfenweng
Das Salzburger Landesskimuseum (mit umfassender Dokumentation der Entwicklung des Skilaufs).
Historische Kupferzeche am Larzenbach
Die Kupferzeche am Larzenbach befindet sich in Hüttau. Die stillgelegte Kupferzeche wurde in mühevoller Arbeit zu einem Schaubergwerk umfunktioniert und ist seit 1998 der Öffentlichkeit zugänglich.
Salzbergwerk Hallein und Keltendorf
Das Salzbergwerk befindet sich im Dürnberg bei Hallein.
Schloss Goldegg
Bereits 1323 ließen die "Herren von Goldecke" die Burg errichten. Heute ist das Schloss ein weit über Salzburg hinaus bekanntes Kultur- und Bildungszentrum.