Service Hotline 9-17 Uhr täglich

Schweiz: 041-5881844
aus dem Ausland: 0041-41-5881844

Fragen zum Reservierungs- und Buchungsverlauf 

Frage:Kann ich auch kurzfristig buchen? Wie läuft die Buchung dann ab?
Antwort:Eine kurzfristige Buchung ist bei Holiday Home jederzeit möglich. Am besten Sie rufen uns an. Bitte nennen Sie uns eine eMail-Adresse, damit wir Ihnen die Rechnung und den Mietgutschein so schnell wie möglich zukommen lassen können. Sie zahlen den Rechnungsbetrag in bar bei Ihrer Bank ein und übermitteln uns die Bestätigung. Wir senden Ihnen Ihren Mietgutschein zu. Generell gilt, dass Sie bis 1 Tag vor Anreise buchen können.
Frage:Ist eine Online-Reservierung verbindlich?
Antwort:Grundsätzlich nein. Das richtet sich jedoch nach dem jeweiligen Anbieter. Sie haben bei den meisten Objekten die Wahl zwischen "Unverbindlich Reservieren" und "Fest buchen". Die entsprechenden Optionen werden Ihnen jeweils nach Verfügbarkeit im Buchungsdialog angezeigt. Eine Reservierung veranlasst nur, dass niemand anderes dieses Haus reservieren kann, während Sie in aller Ruhe Preis und Leistung vergleichen. Da unsere Preise in aller Regel die günstigsten sind, möchten wir Ihnen genügend Zeit geben, dies im Markt zu vergleichen. Erst wenn Sie Ihre Online-Reservierung per eMail, per Post oder telefonisch bestätigt haben, gehen Sie eine verbindliche Reservierung ein. Bitte beachten Sie unbedingt das Verfallsdatum der Reservierung. Wenn Ihre Reservierung bis zum Verfallsdatum nicht eingegangen ist, kann jeder andere wieder frei buchen. Ein Anruf genügt und wir verlängern die Dauer der kostenlosen Reservierung. Eine Festbuchung hingegen ist sofort verbindlich und Sie müssen nichts weiter tun. In den nächsten Tagen nach Buchung erhalten Sie von uns Ihre Buchungsbestätigung.
Frage:Muss ich den Vermittlungsauftrag senden oder reicht es auch, online zu reservieren?
Frage:Um Ihre Online-Reservierung verbindlich zu machen, können Sie folgende Möglichkeiten wählen:
  • Ein Anruf während der Bürozeiten genügt, um Ihre Online-Reservierung verbindlich zu machen.
  • Bestätigen Sie Ihre Reservierung durch Antwort per eMail auf die Bestätigungs-eMail, die Sie nach der Online-Reservierung bekommen haben.
  • Den bei der Online-Reservierung entstandenen Vermittlungsauftrag ausdrucken, unterschreiben und an uns per eMail oder per Post schicken.
Frage:Kann ich telefonisch buchen?
Antwort:Ein Anruf während unserer Bürozeiten (siehe Kontaktbox rechts oben) genügt, um Ihre Online-Reservierung verbindlich zu machen.
Frage:Wie lange dauert es bis ich eine Antwort von Ihnen bekomme? 
Antwort:Eine Bestätigung erfolgt in aller Regel innerhalb von 1-2 Tagen. Kurz vor der Saison oder bei besonders gefragten Objekten und Hotels wird grundsätzlich eine Bestätigung des Vermieters zu Ihrer Buchung eingeholt, damit alles von Anfang an geklärt ist. Dies kann bis zu 3 Werktagen dauern. Manche Vermieter reagieren leider noch langsamer. Aber das ist die Ausnahme. Unser Ziel war und ist es, hier für alle Vertragspartner höchstmögliche Sicherheit zu schaffen. Wir haben sehr wenige Reklamationen und versuchen damit, diese weiter zu senken.
Frage:Ich kann meinen Vermittlungsauftrag nicht ausdrucken!
Antwort:Sollten Sie keinen Drucker haben oder der Ausdruck misslingen, so nutzen Sie bitte unsere Hotline (siehe Kontaktbox rechts oben). Sie können so Ihre Online-Reservierung telefonisch bestätigen.
Frage:Kann ich später noch Personen an- und abmelden?
Antwort:Grundsätzlich darf ein Ferienobjekt nur mit der angemeldeten Personenzahl genutzt werden. Sollten später Personen hinzukommen oder nicht mehr mitreisen, informieren Sie über uns bitte unbedingt Ihren Vermieter. Wir teilen diese Änderung dem Vermieter mit, damit er entsprechende Vorbereitungen treffen kann. Belegungen über die maximale Personenzahl hinaus können im Einzelfall beim Vermieter angefragt werden. Sofern dies möglich ist, wird er kaum etwas einwenden - er möchte Sie ja als Gast gewinnen. Aber es ist sein Haus und er entscheidet. Teilweise werden Zuschläge für zusätzliche Personen erhoben. Für diese Mehrarbeit kann eine Gebühr erhoben werden.
Frage:Bekommen wir einen Sicherungsschein für Pauschalreisen?
Antwort:Ja, für jede Pauschalreise wird Ihnen ein Sicherungsschein des jeweiligen Absicherers (Versicherung oder Bank) übergeben. Bei der Vermittlung von Hotels und Ferienhäusern handelt es sich jedoch um keine Pauschalreise, sofern Sie die Anreise in eigener Regie durchführen. Ein Sicherungsschein ist dann nicht notwendig.
Frage:Zählen Kinder auch als Personen?
Antwort:Ja, Kinder zählen als vollwertige Personen. Die bei den Ferienobjekten angegebene maximale Belegung darf inklusive Babys und Kleinkinder grundsätzlich nicht überschritten werden. Ausnahmen müssen angefragt werden.
Frage:Das Objekt war im Internet frei gemeldet, warum wurde es nicht bestätigt?
Antwort:Das kann kurz vor Beginn der Hochsaison passieren, wenn der Hausbesitzer parallel zu Ihrer Buchungsanfrage am selben Tag bereits eine Buchung aus einem anderen Land angenommen hat. Diese Buchung meldet er oft erst dann, wenn der Geldeingang des Kunden dies absichert. So kommt es manchmal zu Überschneidungen. Gern helfen wir Ihnen, eine andere Unterkunft zu finden.
Frage:Ist das Haus wirklich frei?
Antwort:Wenn Sie Ihren Reisetermin angegeben haben, werden nur frei gemeldete Objekte in der Ferienhaus-Suchmaschine angezeigt. Diese Objekte können Sie sofort online reservieren.
Frage:Wann bekomme ich den Mietgutschein (Voucher) und wie komme ich zum Objekt?
Antwort:Der Mietgutschein wird Ihnen sofort nach Eingang aller im Buchungsland fälligen Gelder zugesandt. Frühestens jedoch 4 Wochen vor Anreise, um aktuelle Informationen zu berücksichtigen. Auf dem Mietgutschein finden Sie eine Anreiseempfehlung ab der nächsten größeren Stadt in Ihrer Urlaubsregion bis zum Ort der Schlüsselübergabe. Die genaue Route sollten Sie sich 1-2 Tage vor Anreise zusammenstellen. Hier helfen Ihnen zahlreiche kostenlose Routenplaner im Internet (zum Beispiel Google-Maps).
Frage:Der Mindestaufenthalt ist 1 Woche. Kann ich auch für einen kürzeren Zeitraum buchen?
Antwort:Alle angezeigten Zeiträume sind buchbar. Es gibt keine vorgeschriebenen Mindest-Aufenthalte, es sei denn der Vermieter wünscht dies ausdrücklich. Die als buchbar angezeigten Zeiträume sind auch buchbar ohne Zuschläge.
Frage:Was passiert, wenn mein Objekt vom Vermieter/Hotelier nicht bestätigt wird?
Antwort:Wenn Ihr Objekt nicht bestätigt wird, können Sie kostenlos zurücktreten bei Rückzahlung aller eventuell geleisteten Anzahlungen oder auf eine von Ihnen gewünschte Alternative umbuchen.
FallBack: Bevorzugen Sie Ihre Sprache?FallBack: OKFallBack: Hinweis ausblenden