Herzlich willkommen in Tschechien!
Hier erhalten Sie sämtliche wichtigen Informationen zu Tschechien von A - Z.
Allgemeine Informationen
XWunderschönen Seen. Ob Lipno- oder Orlikstausee, den idyllischen Seen der Südböhmischen Seenplatte oder kleinen Seen in Böhmen und Mähren. Besonders empfehlenswert ist das große Angebot der FerienHaus-Besitzer am Lipno-Stausee, einem der schönsten Seen Tschechiens. Hunderte Seen, Flüsse und Teiche charakterisieren ganze Regionen des Land
In den Bergen. Die Angebote reichen vom Riesengebirge bis hin zu vielen anderen Gebirgen Böhmens und Mährens. Stundenlange Wanderungen in unendlichen Wäldern kann man in fast jeder Region unternehmen. Architektonische Schönheit mit lebendiger Vergangenheit - das ist das Flair der historisch sehenswerten Städte mit ihrem traditionell großen Marktplatz zum Schlendern, Einkaufen und Kaffee trinken. Sport und andere Freizeitvergnügen ergänzen das Angebot. Genaue Informationen finden Sie in der entsprechenden Regions- oder Objektbeschreibung.
In gemütlichen Skiorten. Die Tschechische Republik ist reich an Bergen, was das Land zu einem beliebten Ziel für Ski- und Langlaufferien macht. Die Landschaft ist malerisch und vielfältig und ihre Skiorte strahlen eine Gemütlichkeit aus, wie sie in anderen, hoch technisierten Skizentren nur noch selten zu finden ist. An die zweihundert Skigebiete warten auf Sie - sowohl in den Grenzgebirgen Böhmens und Mährens, als auch im ausgedehnten Gebiet der Böhmisch-Mährischen Höhe und im Binnenland. Jedes Gebirge besitzt dabei einen ganz eigenen Charakter. Die meisten böhmischen und mährischen Kur- und Skiorte befinden sich in Naturparks und Landschaftsschutzgebieten. Viele Gäste aus dem In- und Ausland schätzen das Riesengebirge bereits heute als Top-Skigebiet. Überzeugen Sie sich selbst!
In Märchenschlössern. Für alle, die nicht nur auf den Brettern stehen wollen, gibt es auch abseits der Skipisten und Rodelbahnen viel zu entdecken: „verwunschene“ Märchenschlösser, Böhmische Dörfer, mährische Burgen und schlesische Städte. Vieles davon ist in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
Zum Sparen. Die Preise in Tschechien sind moderat und es hat sich längst herumgesprochen: Hier findet man großen Urlaubsspaß zum kleinen Preis. Auch in den Restaurants sind die Preise niedriger als in Deutschland. Das Bier aus mehr als 60 Brauereien schmeckt ausgezeichnet. Die Auswahl an Gerichten der böhmischen Küche ist selbst in den Dorfwirtshäusern sehr reichhaltig. Die Kaufkraft des Euro ist hier meistens höher als in anderen Ländern Europas.
In der Heimat von Schwejk. Die tschechische Gastfreundschaft kennen Sie eventuell schon. Aber kennen Sie auch die vielen Schlösser und Burgen, Museen und architektonischen Raritäten? Mit Ihrem Mietgutschein erhalten Sie weitere Einzelheiten und Freizeit-Tipps. Natürlich kostenlos.
Die Vermieter erwarten Sie. Die meisten Vermieter sprechen und verstehen entweder Englisch oder Deutsch. Und wenn es doch mal nicht so sein sollte, steht Ihnen während des gesamten Urlaubs unser Dolmetscher-Service zu Verfügung. Ratsam und sympathisch ist es in jedem Fall, ein paar tschechische Höflichkeitsfloskeln zu kennen. Srdecne vítejte - seien Sie herzlich willkommen!
Lassen Sie sich vom Land beeindrucken und gönnen Sie sich einen schönen Urlaub.Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gern. Und sind vor Ort natürlich für Sie da.
Tschechien in Zahlen
X2000 Schlösser und Burgen in Böhmen und Mähren
40 Kurorte (davon 6 mit Thermalquellen)
50 km2 Wasserfläche Lipno-Stausee
über 160 Skigebiete in allen Regionen
594 Skilifte mit mehr als
343 Pistenkilometer
60 Städte mit historischem Stadtkern
33 Grenzübergänge für den Straßenverkehr mit Deutschland
480 Naturschutzreservate
24 Naturschutzgebiete
16 zoologische Gärten
24 Gipfel über 800 mNN
60 Brauereien
460 Teiche
30 bedeutende HöhlenFeiertage
X2014
01.01. Neujahr 06.01. Heilige Drei Könige 20.04. Ostern 21.04. Ostermontag 01.05. Tag der Arbeit 08.05. Tag der Befreiung Tschechien 08.06. Pfingsten 09.06. Pfingstmontag 05.07. St. Cyril und Methoduius 06.07. Jan Hus 03.10. Tag der Deutschen Einheit Währung & Sprache
XWährung
Die offizielle Währung in der Tschechischen Republik ist die Tschechische Krone (1 Krone = 100 Heller). Die Relation liegt bei etwa 1 EUR = 25,- CZK (2012). Wir empfehlen den Geldumtausch im Land. Zahlungen können auch mit Kreditkarten (VISA, Diners, American, Eurocard/Mastercard, EC, EDC, Maestro, JBC, Cirrus, Access) sowie Euroschecks (in Banken einzulösen) geleistet werden. In jeder Stadt finden Sie EC-Automaten, an denen Sie Kronen abheben können.Hier finden Sie einen Währungsrechner.
Sprache
Deutsch und Englisch werden in Tschechien oft verstanden und gesprochen. Oder Sie nutzen unseren kostenlosen Dolmetscher-Service.
Öffnungszeiten & Preise
XÖffnungszeiten
Banken und Postämter haben vorwiegend von 8 - 17 Uhr durchgehend geöffnet. Lebensmittelgeschäfte, Apotheken und Warenhäuser haben durchgehend meistens von 8 - 20 Uhr geöffnet. Viele Geschäfte bieten schon 24-Stunden-Service von Montag bis Sonntag - es gibt keinen Ladenschluss. Hier finden Sie auch Supermärkte, wie Sie sie von zu Hause kennen. Das Sortiment der Geschäfte entspricht dem europäischen Standard. Außer den gewöhnlichen Dingen wird eine ganze Reihe von Qualitätserzeugnissen angeboten, deren Herstellung auf eine langjährige Tradition zurückblickt. Es handelt sich hierbei vor allem um Kristall, böhmische Bijouterie, Porzellan, Keramik, Spitzen und Oblaten.
Preise in Supermärkten
- Brot ab 30 CZK / EUR 1,20
- Joghurtab 8 CZK / EUR 0,32
- 1 Flasche Bier 0,5 l ab 10 CZK / EUR 0,40
- Kräuterlikör Becherovka 0,5 l ab 160 CZK / EUR 6,40
- Karlsbader Oblaten ab 40 CZK / EUR 1,60
- 1 Flasche Wein 1 l ab 60 CZK / EUR 2,40
- 1 kg Hühnchenfleisch ab 150 CZK / EUR 6,00
Preise in Restaurants
- Suppenab 25 CZK / EUR 1,00
- Vorspeise ab 70 CZK / EUR 2,80
- Hauptgerichte*ab 120 CZK / EUR 4,80
- Nachspeisenab 40 CZK / EUR 1,60
- Eisbecherab 60 CZK / EUR 2,40
- Bier 0,5 lab 30 CZK / EUR 1,20
- Mineralwasser Mattoni 1,5 l ab 39 CZK / EUR 1,56
* (z.B. Lendenbraten mit Sahne und Semmelknödel, Gulasch, Gebratene Ente mit Semmelknödel und Kraut)
Die tschechische Küche
XDie Tschechische Küche ist überaus wohlschmeckend, man kann sie sowohl in erstklassigen Restaurants und Weinstuben als auch in volkstümlichen Bierschenken und Gasthäusern kennenlernen. Das Böhmische Nationalgericht ist Schweinebraten mit Knödel und Sauerkraut. Zu den weiteren Spezialitäten gehören Gänse-, Reh- und Hasenbraten, Obstknöderl und als Nachtisch Apfelstrudel mit Sahne. In Tschechien gibt es zahlreiche Schankstuben, wo man herrvorragene böhmische Biere trinken kann. In den Weinstuben kann man böhmische und mährische Weine probieren.
Wichtige Hinweise für Ihren Urlaub
XEinreise
Die Personenkontrollen an den tschechischen Landesgrenzen sind mit dem Beitritt der Tschechischen Republik zum Schengen-Raum am 21.12.2007 entfallen. Ende März 2008 auch an den Luftgrenzen. Reisedokumente: deutsche Staatsangehörige müssen sich mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass (Europapass, vorläufiger Reisepass) ausweisen. Vorläufige Personalausweise und Kinderausweise ohne Lichtbild werden nicht anerkannt. Man braucht einen gültigen Führerschein mit Fahrzeugzulassung und die "Grüne Versicherungskarte". Alle Angaben ohne Gewähr.
Ab dem 26. Juni 2012 sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig und berechtigen das Kind nicht mehr zum Grenzübertritt. Somit müssen ab diesem Tag alle Kinder (ab Geburt) bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen. Für die Eltern als Passinhaber bleibt das Dokument dagegen uneingeschränkt gültig. Dies gilt auch für Reisen innerhalb der Europäischen Union bzw. für den sogenannten "Schengen-Raum". Auch wenn in diesem Gebiet die Grenzkontrollen ausgesetzt sind, entbindet dies die Reisenden nicht von der Pflicht ein gültiges Dokument mitzuführen. Wir empfehlen Ihnen, rechtzeitig vor Ihrer Abreise neue Dokumente für Ihre Kinder zu beantragen. Die Wartezeit kann vor allem vor der Hauptreisezeit bis zu acht Wochen betragen. Für weitere Informationen können Sie sich gern an das örtliche Ordnungsamt Ihrer Stadt wenden.
Quelle: Bundesministerium des Inneren
Falls Sie bei Ihrer Reise die Autobahn benutzen möchten, vergessen Sie bitte nicht am Grenzübergang die in der Tschechischen Republik erforderliche Autobahn-Vignette zu kaufen. Die Vignetten kann man auch an Tankstellen, Postämtern und anderen Verkaufstellen kaufen.
Routenplaner
Hier können Sie Ihre Anreise planen.
Checkliste
Haben Sie auch nichts Wichtiges vergessen? Die holiday home Checkliste hilft Ihnen im Reisevorbereitungstress.
Zoll
Mit dem EU-Beitritt der Tschechischen Republik am 01.05.2004 gibt es außerhalb der internationalen Flughäfen keine Warenkontrollen im Sinne einer Zollkontrolle mehr. Dies schließt nach geltender EU-Regelung Stichprobenkontrollen im Rahmen der polizeilichen Überwachung der Grenzen und der polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs nicht aus. In einigen Bereichen sind Übergangsfristen vorgesehen. Dazu zählen bestimmte Vorschriften des Zoll- und Verbrauchssteuerrechts. Nähere Informationen dazu (inklusive der Freimengen für Tabakwaren im Reiseverkehr) finden Sie unter: http://www.zoll.de Die Einfuhr von (Jagd-) Waffen ist nur mit entsprechender Genehmigung möglich. Diese ist bei der zuständigen tschechischen Auslandsvertretung in Deutschland zu beantragen, wobei in der Regel ein internationaler Jagd- sowie ein Waffenschein vorzuweisen sind.
Tankstellennetz
Die Tschechische Republik verfügt über ein gut ausgebautes Straßen- und Autobahnnetz mit einer übersichtlichen Kennzeichnung. Fast jeder größere Ort hat eine Tankstelle und überall wird Super bleifrei, Benzin bleifrei, Super verbleit und Diesel angeboten. Das Preisniveau liegt in der Regel leicht unter deutschen Vergleichswerten (1 l Super ca. 35 CZK). EC-Karten und Kreditkarten werden fast überall akzeptiert.
Verkehrsvorschriften
Es besteht Gurt- und Sturzhelmpflicht. Die Höchstgeschwindigkeit in Tschechien beträgt im Ortsgebiet 50 km/h, auf Landstraßen 90 km/h und auf der Autobahn 130 km/h (sofern nicht anders ausgeschildert). Vor und während der Autofahrten ist der Genuß von Alkohol untersagt.Bitte bei jedem Unfall die Polizei hinzuziehen. Notieren Sie selbst die Angaben (Name, Adresse und Versicherung) des Unfallgegners, sowie auch von Zeugen. Nehmen Sie eine Kopie des Polizeiprotokolls mit. Ihre Versicherung besteht meist darauf. Bei Pannen erreichen Sie den tschechischen Autoclub ABA rund um die Uhr unter der Nummer 1240.
Haustiere
Hunde und Katzen brauchen einen gültigen internationalen (gelben) Gesundheitsausweis mit Impfbestätigung.
Mobiltelefone & Elektorgeräte
Handys können problemlos benutzt werden (roaming bei Ihrem Anbieter freischalten lassen). In allen Ortschaften der Tschechischen Republik gibt es sowohl Münz- als auch Kartenfernsprecher. Telefonkarten erhalten Sie an Postämtern und Zeitungskiosken. Vorwahl für die Tschechische Republik aus dem Ausland ist 00420. Aus der Tschechischen Republik nach Deutschland wählen Sie bitte 0049 vor, nach Österreich 0043.
Auch hier gilt: 220 V bei 50 Hz. Netzadapter sind in der Tschechischen Republik nicht notwendig. Sie können alle Elektrogeräte problemlos betreiben.
Reiseversicherung
Wichtige Versicherungen für den Urlaub sind unter anderem die Auslandsreise-Krankenversicherung. Fast immer werden Touristen als Privatpatienten behandelt und abgerechnet. Auch Rücktrittskosten- oder Reisegepäckversicherung decken erhebliche finanzielle Schäden ab. Weitere Informationen und Tarife von Ihrer Krankenkasse. Vergessen Sie bitte nicht die Versicherung für Ihr Auto und einen Autoschutzbrief.
Wir lassen Sie nicht alleine
XWichtige Telefonnummern
Internationale Vorwahl für Tschechien 00420 Rettungsdienst 155 Notdienst 112 Feuerwehr 150 Polizei 158 holiday home 222-316122 Wichtige Adressen
Die Deutsche Botschaft befindet sich in Prag 1
Vlašská 19/347
Telefon 02-57113111 oder 02-57531046Die Österreichische Botschaft befindet sich in Prag 5
Viktora Huga 10
Telefon 02-57090511 oder 02-57316048Das Auswärtige Amt informiert über Tschechien: Allgemeine Informationen Auf einen Blick Bilaterale Beziehungen Außenpolitik Innenpolitik Wirtschaft Kultur / Bildungspolitik Geschichte Sicherheitshinweise Einreisebestimmungen Medizinische Hinweise Zollvorschriftenhttp://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/laender/laender_ausgabe_html?land_id=174&type_id=14
holiday home in Tschechien
holiday home international, s.r.o. (GmbH)
Londýnská 730/59, CZ-120 00 Praha 2
Tel. +420-222-316122
Fax +420-222-316122
eMail: anfrage@holiday-home.orgIhr Super Service
Service, wie wir ihn verstehen - wir rüsten Sie komplett aus. Wir bieten Ihnen Informationen rund um Ihren Urlaub und Ihre Urlaubsregion. Wir sagen Ihnen, wo und wann was passiert. Italien hat viel mehr zu bieten - wir geben Ihnen viele nützliche und notwendige Informationen und stehen Ihnen bei Bedarf zur Seite. Mit Ihren Mietunterlagen erhalten Sie Tipps und Hinweise speziell für Ihre Urlaubsregion. Während Ihrer Anfahrt und des gesamten Urlaubs können Sie über Ihren Dolmetscher- und NotrufService verfügen (kostenlos).
Kostenlos inklusive - Ihre Freizeitübersicht: Was? Wann? Wo? Veranstaltungen, Ausflüge, Sportmöglichkeiten, Schwimmbäder - ab jetzt wissen Sie Bescheid. Mit Ihrem Mietgutschein erhalten Sie speziell auf Ihre Buchung zugeschnittene Informationen zu Ihrer Urlaubsregion und für interessante Ausflüge.