Herzlich willkommen in Ungarn!
Hier erhalten Sie sämtliche wichtigen Informationen zu Ungarn von A - Z.
Allgemeine Informationen
XUngarn gehört zu den beliebtesten Urlaubsländern in Europa. Balaton, Budapest, Puszta - Orte, die jeder kennt und liebt. Möchten Sie auch die ungarischen Gastfreundschaft, die historischen und kulturellen Denkmäler, die Kirchen und Burgruinen, die Gebirge und die vielfältigen Möglichkeiten für Sport, Freizeit und Familien kennen lernen?
Hier finden Sie mehr, als Sie von Ungarn erwarten. Natürlich den Balaton - mit mehr als 180 km Badeufer der größte Süßwassersee in Europa. Aber Ungarn bietet noch mehr: den Theiss-See, den Velence-See oder eines der vielen berühmten Thermalbäder, wo heiße Quellen und Erlebnisbäder auf Sie warten.
Egal ob Sie zum Balaton, nach Budapest, in eines der Thermalbäder, zum Theiss-See, zum Velence-See oder zum Donauknie fahren wollen - hier finden Sie FerienHäuser, FerienWohnungen, FerienHotels, Pensionen und Bauernhäuser in Wort und Bild. Die Hausbesitzer und die Hoteliers sind auf Ihren Besuch vorbereitet.
Die ungarische Gastfreundschaft mit ihrer gemütlichen Mentalität ist allen bekannt, die hier schon einmal Urlaub gemacht haben. Für Ihre Freizeitgestaltung finden Sie Urlaubsstimmung in Diskotheken, feurige und leichte Speisen in Csardas und Restaurants, leckere Kuchen in gemütlichen Konditoreien. Sport und Erholung gehören fast überall zum Angebot.
Wir empfehlen Ihnen Ausflüge nach Budapest, zur Bauernhochzeit in die Weiten der Puszta, Gulaschpartys, Weinverkostungen im Weinkeller und vieles mehr. Lassen Sie sich vom Land beeindrucken und gönnen Sie sich einen schönen Urlaub.
Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gern.
Übrigens: Mit Ihren Mietunterlagen erhalten Sie kostenlos detaillierte Hinweise, Tipps und Ausflugsempfehlungen mit vielen Insider-Informationen. Spezielle Wünsche können Sie jederzeit anfragen.
Ungarn in Zahlen
X50 % Flachland
180 km Balatonufer
400 km Donau
135 anerkannte Heilquellen
22 Weingebiete
594 km² Balaton
9 Nationalparks
8 Höhlen und GrottenFeiertage
X2014
01.01. Neujahr 15.03. Gedenkdag Volksaufstand 1848 21.04. Ostermontag 01.05. Tag der Arbeit 09.06. Pfingstmontag 20.08. Nationalfeiertag Ungarn 23.10. Gedenktag Volksaufstand 1956 01.11. Allerheiligen 25.12. Weihnachten 26.12. Stephanstag Wetter in Ungarn
XHier können Sie das aktuelle Wetter in Ungarn erfahren.
Währung & Sprache
XWährung
Die offizielle Währung in Ungarn ist der Forint (Abkürzung Ft oder HUF). Die Relation liegt bei etwa 290 Forint für 1 EUR. Zum amtlichen Kurs kann man in Banken, Wechselstuben und Postämtern wechseln. Zahlungen können auch mit Kreditkarten (American Express, Diners, Eurocard/Matercard und Visa) sowie Euroschecks (in Banken einzulösen) geleistet werden. In fast allen touristischen Orten findet man auch Geldautomaten, an denen man mit Kreditkarten und EC-Karten Bargeld abheben kann. Bitte fragen Sie Ihre Bank.Hier finden Sie einen Währungsrechner.
Sprache
Die offizielle Landessprache in Ungarn ist ungarisch mit einigen Dialekten, die allerdings nur wenig von der hochungarischen Sprache abweichen. Zudem gibt es einige Minderheitensprachen wie Romani oder Kroatisch. Deutsch oder Englisch wird in fast allen Landesteilen verstanden und teilweise auch gesprochen.
Öffnungszeiten & Preise
XÖffnungszeiten
In Ungarn gilt die gleiche Zeit wie in Deutschland, es gibt keine Zeitverschiebung. Banken haben von Montag bis Donnerstag 16 Uhr, am Freitag bis 14 Uhr, Postämter vom Montag bis Freitag von 8 - 19 Uhr, am Samstag bis 12 Uhr geöffnet. Lebensmittelgeschäfte und Warenhäuser haben durchgehend, meistens von 8 - 18 Uhr, geöffnet; in der Hochsaison auch länger (vor allem die kleineren privaten Lebensmittelgeschäfte). Apotheken sind von 8 - 18 Uhr geöffnet. Am größere Urlaubsorten und in Budapest finden Sie mehrere Non-Stop Geschäfte und große Supermärkte, wie Sie sie von zu Hause kennen (Penny, Tesco, Interspar usw.). Das Sortiment der Geschäfte entspricht dem europäischen Standard. Außer den gewöhnlichen Dingen wird eine ganze Reihe von Qualitätserzeugnissen angeboten, deren Herstellung auf eine langjährige Tradition zurückblickt wie Pick Salami, Gänseleberpastete, Gewürzpaprika, Unikum, berühmte Weine aus Tokaj, Villány und dem Balatonoberland.
Preise in Restaurants
- Suppen ab 400,00 HUF / ca. 1,35 EUR
- Warme Vorspeisen ab 600,00 HUF / ca. 2,40 EUR (z.B. Gefüllte Palatschinken auf Hortobagyer Art )
- Hauptgerichte ab 1000,00 HUF / ca. 4,00 EUR (z.B. Wiener Schnitzel mit Pommes frites, Tomatensalat)Salate ab 250,00 HUF / ca. 1,00 EUR
- Nachspeisen ab 300,00 HUF / ca. 1,20 EUR (Palatschinken)
- Bier 0,5 l ab 500,00 HUF / ca. 2,5 EUR
- Offener Wein 1 l ab 3000,00 HUF / ca. 12 EUR
- Mineralwasser 1 l ab 1000,00 HUF / ca. 4 EUR
Unser Tipp: Vergleichen Sie die Preise, bevor sie sich für ein Lokal entscheiden, die Preisunterschiede sind oftmals erheblich. Erkunden Sie auch das Hinterland, es finden sich oft gemütliche Gaststätten mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis als am Balaton oder in den bekannten Urlaubsorten. Zudem können Sie dort zumeist die unverfälschte Küche Ungarns am besten kennen lernen.
Die ungarische Küche
XDie ungarische Küche ist weltweit berühmt. Sowohl Fleisch-, Fisch- als auch Nudelgerichte kann man in erstklassigen Restaurants und Weinstuben und auch in gemütlichen Gasthäusern (Csardas) kennen lernen. Zu den Spezialitäten gehören "Mit Fleisch gefüllte Palatschinken auf Hortobagyer Art" oder Gänseleberpastete, als Vorspeise die beliebte Gulaschsuppe oder die Szegediner Fischsuppe, als Hauptspeise "Pörkölt" (Schweine- oder Hühnerfleisch in Gulaschsoße) mit Nockerln. Als Nachtisch lohnt sich Strudel mit verschiedenen Füllungen (Apfel, Mohn, Sauerkirschen oder Hüttenkäse) oder Palatschinken auf Gundel Art (mit Nuss gefüllt und mit Schokolade übergossen, dann flambiert). Ein Genuß!
Wichtige Hinweise für Ihren Urlaub
XEinreise
Zur Einreise wird ein gültiger Reisepass oder ein Personalausweis benötigt. Die Gültigkeit der Dokumente bei der Einreise muss mindestens drei Monate betragen. Touristen können sich bis zu 3 Monate in Ungarn aufhalten.
Ab dem 26. Juni 2012 sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig und berechtigen das Kind nicht mehr zum Grenzübertritt. Somit müssen ab diesem Tag alle Kinder (ab Geburt) bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen. Für die Eltern als Passinhaber bleibt das Dokument dagegen uneingeschränkt gültig. Dies gilt auch für Reisen innerhalb der Europäischen Union bzw. für den sogenannten "Schengen-Raum". Auch wenn in diesem Gebiet die Grenzkontrollen ausgesetzt sind, entbindet dies die Reisenden nicht von der Pflicht ein gültiges Dokument mitzuführen. Wir empfehlen Ihnen, rechtzeitig vor Ihrer Abreise neue Dokumente für Ihre Kinder zu beantragen. Die Wartezeit kann vor allem vor der Hauptreisezeit bis zu acht Wochen betragen. Für weitere Informationen können Sie sich gern an das örtliche Ordnungsamt Ihrer Stadt wenden.
Quelle: Bundesministerium des Inneren
Zudem benötigt man einen Führerschein und die Fahrzeugzulassung (die grüne Versicherungskarte wird gefordert - bei Ihrer Versicherung abrufen). Bitte fragen Sie unbedingt bei den entsprechenden Stelle Ihres Landes nach.
Achtung: Diese Bestimmungen gelten für die Bürger der EU-Mitgliedstaaten. Bürgern anderer Staaten wird empfohlen, sich über die Einreisebedingungen bei den jeweils zuständigen Botschaften zu erkundigen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Routenplaner
Hier können Sie Ihre Anreise planen.
Checkliste
Haben Sie auch nichts Wichtiges vergessen? Die holiday home Checkliste hilft Ihnen im Reisevorbereitungstress.
Zoll
Persönliches Gepäck kann ohne Einschränkungen nach Ungarn eingeführt werden. Fremdwährung wird frei ein- und ausgeführt. Wertvollere professionelle und technische Ausrüstung muss an der Grenze deklariert werden (z.B. Foto- und Filmausrüstung). Genaue Auskünfte gibt Ihnen Ihr Zollamt.Persönliches Gepäck kann ohne Einschränkungen nach Ungarn eingeführt werden. Fremdwährung wird frei ein- und ausgeführt. Wertvollere professionelle und technische Ausrüstung muss an der Grenze deklariert werden (z.B. Foto- und Filmausrüstung). Genaue Auskünfte gibt Ihnen Ihr Zollamt.
Tankstellennetz
Fast jeder größere Ort hat eine oder mehrere Tankstellen, an den Autobahnen und der Landstraßen sind die Tankstellen auch meistens durchgehend geöffnet und überall wird Super bleifrei, Benzin bleifrei, Super verbleit und Diesel angeboten. Die Preise liegen oft leicht unter EU-Niveau. EC-Karten und Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. Teilweise werden ARAL-Karten oder andere Tankkarten akzeptiert.
Verkehrsvorschriften
Es besteht Gurt- und Sturzhelmpflicht. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt im Ortsgebiet 50 km/h, auf Landstraßen 90 km/h, auf Autostraßen (gut ausgebaute, gekennzeichnete Landstraße) 110 km/h und auf Autobahnen 130 km/h (sofern nicht anders ausgeschildert). Bitte beachten Sie die Tempogrenzen, da sehr oft Radarkontrollen durchgeführt werden. Ungarn verfährt bei Verkehrssündern in aller Regel nach einem Bußgeldkatalog. Alkohol im Straßenverkehr ist nicht geduldet (Alkoholverbot). In Ungarn ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Bitte bei jedem Unfall die Polizei hinzuziehen. Notieren Sie selbst die Angaben (Name, Adresse und Versicherung) des Unfallgegners, sowie auch von Zeugen. Nehmen Sie eine Kopie des Polizeiprotokolls mit. Ihre Versicherung besteht meist darauf.
Für das Fahren auf den Autobahnen müssen Sie Vignetten erwerben. Für PKW unter 3,5 Tonnen (Kategorie D1) kostet die Wochen-Vignette 10,91 Euro. Die Wochen-Vignette ist 10 Tage gültig. Die Monats-Vignette kostet 17,53 Euro. Bei PKW über 3,5 Tonnen und/oder Anhänger kostet diese knapp 30,28 Euro (D2). Die Monats-Vignette kostet 51,25 Euro.
Haustiere
Hunde und Katzen können mitgebracht werden, brauchen jedoch einen gültigen internationalen (gelben) Gesundheitsausweis mit Impfbestätigung.
Mobiltelefone & Elektrogeräte
In Ungarn, vor allem in den Großstädten, kann man mit deutschen Mobilfunkanbietern telefonieren. Problemlos geht es mit T-Mobile und Vodafone, bei E-Plus und o2 könnte es Probleme geben.
Auch hier gilt: 220 V bei 50 Hz. Netzadapter sind in Ungarn nicht notwendig. Sie können alle Elektrogeräte problemlos betreiben.
Reiseapotheke
Die ungarischen Apotheken sind gut mit Arzneimitteln versorgt. Sie können sich aber eine kleine Reiseapotheke mit Mitteln gegen folgende Symptome vorbereiten: Fieber, Schmerzen, Erkältung und Halsschmerzen, Magen- und Darmbeschwerden, Allergien, Stiche und Juckreiz, Wundsalbe, Sonnenbrand, Pflaster und Desinfektionsmittel. Ihre Apotheke zu Hause bietet meistens fertige Pakete.
Reiseversicherung
Wichtige Versicherungen für den Urlaub sind unter anderem die Auslandsreise-Krankenversicherung. Fast immer werden Touristen als Privatpatienten behandelt und abgerechnet. Auch Rücktritskosten- oder Reisegepäckversicherung decken erhebliche finanzielle Schäden ab. Weitere Informationen und Tarife von Ihrer Krankenkasse. Vergessen Sie bitte nicht die Versicherung für Ihr Auto und einen Autoschutzbrief.
Wir lassen Sie nicht alleine
XWichtige Telefonnummern
Internationale Vorwahl für Ungarn 0036 Feuerwehr 105 Polizei 107 holiday home 06-84-510696 Wichtige Adressen
Die Deutsche Botschaft befindet sich in Budapest
XIV. Bezirk in Pest
Stefánia u. 101-103
Tel.: (06-1) 467 3500
Fax: (06-1) 467 3505Deutsches Konsulat in Pécs: Tel: (06-72) 326 088
Die Österreichische Botschaft befindet sich in 1068 Budapest
Benczúr u. 16
Tel.: (06-1) 351 6700Die Botschaft der Schweiz ist in 1143 Budapest
Stefánia ùt. 107
Tel.: 0036 1 460 70 40Das Auswärtige Amt informiert über Ungarn:
Allgemeine Informationen Auf einen Blick- Bilaterale Beziehungen Außenpolitik Innenpolitik
- Wirtschaft Kultur / Bildungspolitik
- Geschichte
- Sicherheitshinweise
- Einreisebestimmungen
- Medizinische Hinweise
- Zollvorschriften
holiday home in Ungarn
holiday home ungarn Kft. (GmbH)
Fo 10/A
H - 8600 Siófok
Telefon: 0036 84 510 696
Telefon/Fax: 0036 84 510 695
eMail: anfrage@holiday-home.orgIhr Super Service
Service, wie wir ihn verstehen - wir rüsten Sie komplett aus. Wir bieten Ihnen Informationen rund um Ihren Urlaub und Ihre Urlaubsregion. Wir sagen Ihnen, wo und wann was passiert. Italien hat viel mehr zu bieten - wir geben Ihnen viele nützliche und notwendige Informationen und stehen Ihnen bei Bedarf zur Seite. Mit Ihren Mietunterlagen erhalten Sie Tipps und Hinweise speziell für Ihre Urlaubsregion. Während Ihrer Anfahrt und des gesamten Urlaubs können Sie über Ihren Dolmetscher- und NotrufService verfügen (kostenlos).
Kostenlos inklusive - Ihre Freizeitübersicht: Was? Wann? Wo? Veranstaltungen, Ausflüge, Sportmöglichkeiten, Schwimmbäder - ab jetzt wissen Sie Bescheid. Mit Ihrem Mietgutschein erhalten Sie speziell auf Ihre Buchung zugeschnittene Informationen zu Ihrer Urlaubsregion und für interessante Ausflüge.