Urlaub in Rovinj

Erleben Sie Kultur und Vielfalt in Rovinj

Servizio clienti giornaliero dalle 9:00 alle 17:00

Svizzera: 0039-0464-040104
dall’estero: 0039-0464-040104

  • fileadmin/images/laender/kroatien/kroatien-istrien-rovinj-region-rovinj-hafen-altstadt.jpg

FerienHäuser & FerienWohnungen für Ihren Rovinj-Urlaub

Die festungsähnliche Kleinstadt an der Adria liegt idyllisch auf einer Landzunge, die ins Meer hinausragt. Die Küste Rovinjs verfügt über etwa 20 Inseln, Inselchen, Felsen mit zahlreichen Stränden und üppiger Vegetation.

  • Urlaub in Rovinj
    X

    Die Einzigartigkeit dieser Stadt ...
    liegt nicht nur als ein Kulturdenkmal in sich selbst sondern auch in ihrer 67,2 km langen gegliederten Küste, die sich von Limski Kanal bis zum naheliegenden Archipel von Brijuni erstreckt. Zur Rovinjs Küste gehören 22 Inseln. Die größeren Inseln sind bewohnt und die anderen sind einfache Atolle, umgeben von Meer. Die größte von ihnen ist die Heilige Katharina, die sich nur 100 Meter vor der Küste befindet. Zu ihr können Sie täglich mit einem kleinen Boot gelangen. Die Rote Insel (Crveni Otok) entstand durch die Verbindung zweier Inseln - Maskin und Heiliger Andreas. Rovinj hat heute 13.000 Einwohner: Schon im 6. Jh. gab es die Stadt. Mit unglaublicher Vielfalt an Naturdenkmälern und Sehenswürdigkeiten entwickelte sie sich auf kleinen Raum innerhalb von Stadtmauern. Es wird nachgesagt, dass die Stadt Rovinj auf der Insel und der Anhöhe Mons Rubens oder Rubines erbaut war. Im 18. Jh. wurde die Insel durch die Verschüttung des Kanals mit dem Festland verbunden. Seitdem wuchs die Stadt. Sie breitete sich außerhalb der Stadtmauern aus. Heute ist es eine Stadt mit großen Schätzen. Schon vor 100 Jahren wurde Rovinj touristisch erwähnt. Es war damals ein Meerkurort der Adeligen.

    Verkehrsfreie Altstadt ...
    Dass Rovinj als Ferienziel so beliebt ist, hängt auch damit zusammen, dass die gesamte Altstadt verkehrsfrei ist und sich zum Flanieren bestens eignet. In Ruhe können Sie sich hier die historischen Kulturdenkmäler angucken: Am Hafen der rote Uhrturm, der barocke Balbi-Bogen, das Rathaus aus dem 17 Jahrhundert und auf dem Hügel die Kirche der Heiligen Euphemia. Die Schutzpatronin der Stadt gab dem bedeutenden Barockbauwerk ihren Namen. Der 60 Meter hohe Glockenturm der Kirche dominiert über die ganze Stadt. Oben angelangt hat man einen unglaublichen Ausblick auf das Wasser und die vorgelagerten Inseln.

  • Bademöglichkeiten
    X

    Felsstrände, meist mit eingerichteten Badeplateaus und teilweise mit Kiesstrand in Nähe der Hotels und Pensionen und des Stadtzentrums

  • Sport/Freizeit
    X

    In Ferienanlagen
    verschiedene Sportangebote wie Tennis, Volleyball, Basketball, Reiten, Kegeln, Boccia, Fußball, Wasserski, Parasailing, Segeln, Wasserfahren und Paddelbootverleih

    Tauchen
    Mehrere Tauchzentren, z.B. Scuba Diving Centre in Rovinj. Die Tauchgebiete bieten für jedes Tauchniveau etwas. Erforschen Sie die über 10 Wracks der Spitzenklasse, Tauchausfahrten mit eigenen, großen, modernen und schnellen Booten, ganztägige Schnorchel- und Tauchausfahrten mit Grillen, Sonne und Meer.

    Segeln und Surfen
    können Sie in den Sportzentren " Villas Rubin", " Vestar", "Monsena" und "Crveni Otok". Optimale Voraussetzungen bieten die günstigen Adriawinde.

    Wandern
    Es empfiehlt sich ein Ausflug zum Goldenen Kap. Dabei handelt es sich um ein geschütztes Waldgebiet und eines der wichtigsten Parkanlagen der Adriaküste. Mit insgesamt 52 Hektar bietet es eine Menge besonderer Pflanzen und schöner Weiden.

  • Ausflugsempfehlung
    X

    Crikvenica
    Aquarium

    Insel Krk
    historische Städte Krk, Vrbnik, Franziskanerkloster auf der Insel Košljun

    Pula
    römisches Amphitheater

    Rijeka
    Hafenstadt, Museen, Galerien, großer Markt, Burg Trsat

    Slowenien
    Gestüt Lipice und die Grotte von Postojna

    Limski-Kanal
    Fjord mit Austernzucht

    Porec
    Euphrasius Basilika, alter Stadtkern, Schifffahrt Venedig

    Balbi-Bogen
    heutiger Eingang zur Altstadt

    Franziskanerkloster
    aus dem 18. Jh., es war einst eine Kirche und gleichfalls ein Kloster. Es ist ein barockes Bauwerk mit Bibliothek und Museum mit sakralen Kunstgegenständen.

    Kirche der Heiligen Euphemia
    bedeutendstes, barockes Bauwerk des 17.Jh.

    Städtisches Museum
    Bibliothek mit Werken aus dem 18. Jh., eine Sammlung antiker Meister mit Werken aus dem 15. bis 19.Jh. und eine weitere Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst

    Taufkirche der Heiligen Dreifaltigkeiten
    siebeneckige Kirche aus dem 13. Jh., bedeutendes romanisches Bauwerk

  • Service
    X

    etwa 40 Restaurants, 5 Pizzerien, 22 Gasthäuser, 10 Weinstuben, 83 Cafés, über 20 Imbissstuben, 9 Hotels und Pensionen, 3 FKK Anlagen mit Bungalows, Ambulanz, Postamt, 4 Tankstellen, 2 Autowäschereien, 5 Apotheken, 2 Bibliotheken, 2 Tierärzte, Theater, Discos, Casinos, Yachthafen ACI Marina Rovinj (200 Anlegeplätze, 50 Liegeplätze an Landy, Werkstatt, Kran, Parkplatz, Supermarkt, Restaurant, Café).

highlights in Settembreconsiglio

nessuna offerta disponibile
{{result.Category}}
2 {{result.Category}} 
deal

{{result.Headline}}

,{{result.Person}}K{{result.LocationInfo}}

{{result.Price}} €

{{result.PriceInfo}}{{formatArrivalDate(result.Arrival, result.Departure)}}-{{result.Departure}}
Per l´offerta n
FallBack: Bevorzugen Sie Ihre Sprache?FallBack: OKFallBack: Hinweis ausblenden