FerienHäuser & FerienWohnungen für Ihren Urlaub
Das Salzhaff ist ein Binnengewässer mit Zugang zum westlichen Teil der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern. Das naturbelassene Ufer besteht aus Steilküsten, Dünen und Salzwiesen und liegt in der Wismar-Bucht zwischen der Halbinsel Boiensdorfer Werder und dem Ostseebad Rerik.
Bademöglichkeiten
XSandstrände:
in Stove, Boiensdorf (freie Zufahrt mit dem Auto bis dicht ans Wasser), Pepelow
trände mit Strandkörben, Bootsverleih und Strandpromenaden:
gibt es im Ostseebad Rerik und Kühlungsborn und auf der Insel Poel
Und wenn es regnet:
Freizeit- und Erlebnisbad Wonnemar in WismarSport/Freizeit
XAngeln:
für Touristen gibt es Angelberechtigungen ohne Fischereischeinprüfung
Radtouren:
Der Ostseeradweg führt entlang der Küste und wird nur in kleinen Orten unterbrochen in denen dann die Landstrasse genutzt werden muss.Die Fahrradfähre "Salzhaff" vom Norden der Insel Poel zum Ostseebad Rerik ermöglicht Ihnen die Kombination aus Rad- und Bootstour.
Fliegen:
Rundflüge über die Region gelegentlich auch Fallschirmspringen bietet ein kleiner Sportflughafen in Wismar-Müggenburg an
Surfen und Segeln:
Surfschulen, Verleih und Segelkurse werden auf den Campingplätzen Boiensdorf und Pepelow und im Ostseebad Rerik angeboten
Tauchen:
Tauchschulen für Anfänger und Profis mit Tauchgängen gibt es in Rerik und Timmendorf
Wandern und Walken:
Der sehr beliebte aber leider schlecht geschilderte Europäische Fernwanderweg E9 führt durch die Küstenlandschaft zwischen Wismar und Rerik. Eine gute Wanderkarte ist empfehlenswert.Ausflugsempfehlung
XAusflüge:
Landeshauptstadt Schwerin mit Schloss sowie die Hansestädte Rostock und Lübeck eignen sich optimal für Tagesausflüge und sind in 1 Autostunde erreichbar.
Bootsfahrten und -verleih:- Salzhaff-Rundfahrt: mit modernen, wetterfesten Ausflugsschiffen und gastronomischer Versorgung ab Rerik
- Hafenrundfahrten vom Alten Hafen in Wismar mit der Clermont-Reederei
- Tagesausflüge ab Rostock oder Lübeck nach Gedsen oder Trelleborg
- Verleih von Motor- und Segelbooten, Katamaranen und Tretbooten: am Campingplatz Pepelow, am Ostseebad Rerik, auf Insel Poel und am Timmendorfer Strand
Kutsch- und Kremserfahrten:
wird auf zahlreichen Gestüten der Region angeboten, wie dem Ferien- und Reiterhof der Fam. Schröder in Lischow, dem Gestüt Heidekraten und vielen anderenSehenswertes
XHolländer-Windmühle Stove: 1889 erbaut, 15 m hoch, ausschliesslich mit Windkraft betrieben, Haube und Flügelkreuz passen ihre Position vollautomatisch der Windrichtung an
Dorfmuseum Stove mit Lehmbackofen: mit Brotbackvorführungen, Ausstellungen landwirtschaftlicher Geräte und Interieur
Backsteinkirchen am Salzhaff: in Dreveskirchen, Alt Bukow, Neuburg u.a.
Niederdeutsche Hallenhäuser: meist reetbedeckt in Boiensdorf, Pepelow und vielen anderen Orten