FerienHäuser & FerienWohnungen für Ihren Urlaub
Westlich von Cottbus und südöstlich von Berlin liegt der Spreewald, eine Auen- und Moorlandschaft an den Ufern der Spree mit natürlichen Flussverzweigungen und künstlich angelegten Kanälen. 1991 wurde die Urlaubsregion als UNESCO-Biosphärenreservat anerkannt.
Urlaub im Spreewald
XDie idyllische, größtenteils naturbelassene Landschaft ...
des Spreewalds bietet einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt ein Zuhause. Bekannt ist der Spreewald durch landwirtschaftliche Erzeugnisse, vorallem durch die Spreewaldgurke. Hauptfortbewegungsmittel im Spreewald ist der Spreewaldkahn. Lassen Sie die Seele baumeln bei einer Wasserwanderung durch Lagunen und Wasserlabyrinthe. Spezielle Wasserwanderkarten erleichtern die Orientierung, Boote und Kanus können vielerorts gemietet werden.Bademöglichkeiten
XNeben vielen naturnahen Badestellen gibt es:
Tropical Islands - Europas grösste tropische Urlaubswelt- Freizeit- und Erlebnisbad
- entspricht der Grösse von 8 Fussballfeldern
- grösster Indoor-Regenwald der Welt
- Europas grösste tropische Sauna-Landschaft
- 200 m Sandstrand
- 26 Grad an 365 Tagen im Jahr
- 25 m hoher Wasserrutschenturm
- in 55 m Höhe mit einem Ballon schweben
- Schildkröten im Mangrovensumpf beobachten
- Shows und Entertainment mit Zaubertricks, Artistik und Tanz täglich vom "Circus Tropical"
Sport/Freizeit
XWandern und Radfahren:
in der naturnahen Umgebung aus Wäldern, Wiesen und Flüssen kann man sich beim Wandern und Radfahren an frischer Luft besonders gut erholen
Angeln
Hecht, Karpfen, Zander, Aal, Schlei und viele Weissfischarten, gelegentlich auch Wels, Rapfen und Quappe.
Angeln darf man von 1 Std. vor bis 1 Std. nach Sonnenauf- bzw. -untergang, Nachtangeln ist bis auf wenige Ausnahmen verboten.
Angelgewässer sind z.B.:
Spree und Nebenarme, Dahme, Malxe, Hammerstrom, Berste, Dahme-Umflutkanal, Nord-umfluter, Südumfluter, Ströbitzer Landgraben, Gulbener Landgraben, Brahmower Landgraben, Neuendorfer See, Groß Leuthener See, Byhleguhrer See, Heideseen mit Pichersee, Mittelsee, Triftsee, Tschibingsee, SchwanenseeAusflugsempfehlung
XHauptorte im Spreewald:
- Burg (Spreewald)
- Cottbus
- Luckau
- Lübben (Spreewald)
- Lübbenau / Spreewald
- Peitz
- Schlepzig
- Straupitz
- Vetschau
Sehenswertes
XLehder Bauernhaus- und Gurkenmuseum:
- einlegen von Gurken nach historischen Produktionsstandards
- Ausstellung Fischerei und Jagdgeräte sowie Informationen zum Wildbestand im Spreewald
- historische Schilfdachdeckerei
- Ausstellung von Bildern der Maler des Spreewaldes
- Verkostung und Verkauf von Spreewalderzeugnissen
Sorbische Kulturinformation LODKA:
Der Spreewald ist auch Wohnregion einer in Deutschland anerkannten slawischen Minderheit - der Sorben, die während der Völkerwanderung die Gebiete nahe Oder und Elbe besiedelten. Bis heute haben sie ihre eigene Kultur und Sprache erhalten. Hier erhalten Sie Informationen über Geschichte, Sprache und Kultur der Sorben.
Bockwindmühle der Familie Schneider in Calau
Ostereiermuseum in Elsterheide:- Ausstellung der Sammlung der Ostereiermalerin Dorothea Tschöke
- Vorführungen und Kurse des Ostereiermalen im sorbischen Stil sowie Seidenmalerei und andere Bastelmöglichkeiten
Glashütte Museumsdorf in Glashütte
Mobile Welt des Ostens in Calau- Ausstellung historischer Fahrzeuge und Alltagsgegenstände aus der DDR